Services für Ärztinnen und Ärzte
  Fortbildungsreihe „Klinische Sonographie“

Die Ultraschalluntersuchung ist eine relativ preiswerte, nebenwirkungsarme und aussagefähige diagnostische Methode. Sie ist aber in besonderem Maße von der Kompetenz des Sonographeurs abhängig. In unserer Reihe können Sie Ihre sonographischen Grundkenntnisse vertiefen.

Nach einer kurzen Einführung werden klinische Casuistiken vorgestellt mit Demonstration sonographischer Befunde im klinischen Kontext (Anamnese, Labor, radiologische Schnittbildgebung etc).

Indikationszeitpunkte, diagnostische Aussagekraft, technische Möglichkeiten, Grenzen und Akzeptanz der Ultraschalldiagnostik sollen kritisch gewürdigt werden.

Im Anschluss können Sie eigene sonographische Problemfälle diskutieren, Ihre praktischen Kenntnisse erweitern und in gegenseitiger Untersuchung mit Ultraschallgeräten unter Anleitung üben.

Referenten:
Dr. med. Karl-Heinz Seitz,
Oberarzt der Medizinischen Klinik I, Städtisches Klinikum Karlsruhe

Dr. med. Andreas Weimer,
Facharzt für Innere Medizin, FK Sonographie der abdominellen und retroperitonealen Gefäße in der Inneren Medizin, Sonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße in der Inneren Medizin

Wissenschaftliche Leitung: 
Dr. med. Karl-Heinz Seitz


Flyer Fortbildungsreihe "Klinische Sonographie"

  • ListItem
    Termin: Mittwoch, 01. März 2023: Sonographische Beiträge zur Diagnostik von Maldigestion, Malabsorption, Malassimilation im klinischen Kontext (Exokrine Pankreasinsuffizienz – Sprue – mesenteriale Durchblutungsstörung)
  • ListItem
    Termin: Mittwoch, 05. Juli 2023: Beiträge der Sonographie zur Hypertoniediagnostik
  • ListItem
    Termin: Mittwoch, 20. September 2023: Sonographische Beiträge bei der Diagnostik von Tumoren und Metastasen im klinischen Kontext (Cervikal, thorakal, abdominell, Weichteile)
  • ListItem
    Termin: Mittwoch, 08. November 2023: Sonographische Beiträge bei der Diagnostik von Lymphomen im klinischen Kontext
  • ListItem
    Uhrzeit: jeweils 16.00 Uhr - ca. 20.00 Uhr
  • ListItem
    Veranstaltungsort: Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr (Veranstaltungssaal,  Diakonissenstraße 28, 76199 Karlsruhe
  • ListItem
    Zielgruppe: In klinischer Ausbildung befindliche KollegInnen, die bestimmte Themen im Rahmen der Spezialisierung evtl. nur eingeschränkt vertiefen können und niedergelassene KollegInnen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
  • ListItem
    Gebühr: 70 € für WeiterbildungsassistentInnen / 80 € für FachärztInnen, inkl. Verpflegung
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 8 Punkte, mit Lernerfolgskontrolle