Services für Ärztinnen und Ärzte
Information zu Weiterbildung und Logbuch für Weiterbildungsbefugte


Die Veranstaltung richtet sich an Weiterbildungsbefugte und an Kolleginnen und Kollegen, die eine Weiterbildungsbefugnis neu beantragen wollen. Die bisherigen Befugnisse nach WBO 2006 gelten noch für eine Übergangsfrist ab Bekanntmachung der neuen Weiterbildungsordnung zum 1.7.2020. Weiterbildungsbefugnisse können seit 1.1.2021 ausschließlich online und ausschließlich nach der WBO 2020 beantragt werden. Das Logbuch ist ab 1.1.2021 ebenfalls ausschließlich online zu führen, wenn die Weiterbildung ab 1.1.2021 begonnen wurde.

Gerne wollen wir Sie in die neue Weiterbildungsordnung und in das Logbuch über eine Live Demonstration einführen.

In dieser Veranstaltung wollen wir alle Fragen rund um Weiterbildung und Logbuch beantworten.

Kursinhalte:

  • Begrüßung
    Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Präsidentin der Bezirksärztekammer Südbaden
  • Formale und praktische Aspekte der Weiterbildung: Auf was muss ich achten?
    Dr. med. Peter Tränkle, Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses der Bezirksärztekammer Südbaden
  • Neue Weiterbildungsordnung
    Dr. med. Peter Tränkle, Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses der Bezirksärztekammer Südbaden
  • Live Demonstration eLogbuch
    Hr. Ulf Kester, Softwarearchitekt, Steadforce München

  • ListItem
    Termin: Mittwoch, 05.07.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr
  • ListItem
    Veranstaltungsort: Im Haus der Ärzte in Freiburg
  • ListItem
    Leitung: Dr. med. Peter Tränkle, Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses der Bezirksärztekammer Südbaden
  • ListItem
    Gebühr: 30,- €
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 2 Punkte
  • ListItem
    Mindestteilnehmerzahl: 10
  • ListItem
    Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4750

Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.