gem. Curriculum der Bundesärztekammer
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Die Teilnehmer erhalten eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Bereich der Notfallmedizin auf Grundlage aktueller internationaler Richtlinien wie ERC und ATLS Algorithmen. Sichergestellt wird ein hoher Anteil an praktischen Übungen und Simulationen in Arbeitsgruppen. Einbezogen werden zudem weitere an der Notfallversorgung beteiligte Organisationen wie Feuerwehr und Polizei.
Kursinhalte
- Rettungsdienstliche Grundlagen
- Krankheits- und Notfallbilder
- Zertifizierter Reanimationsstandard
Methoden
- Lernen in Arbeitsgruppen
- Fallbeispiele und Patientensimulation
- Expertengespräche
- Videoanalyse und Debriefing
Zusätzlich
- In fakultativen abendlichen Workshops haben Sie die Möglichkeit spezielle Themen wie Narkoseeinleitung oder EKG-Interpretation noch einmal zu vertiefen.
Termin: 16.03. bis 23.03.2024, täglich inkl. Sonntag 08.00 - 18.30 Uhr
- Veranstaltungsort: Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen
- Leitung: Prof. Dr. med. Bernhard Kumle, Akut und Notfallmedizin, Prof. Dr. med. Sebastian G. Russo, Klinik für Anästhesiologie, Dr. Manfred Kleimaier, Klinik für Anästhesie, Schwarzwald-Baar Klinikum
- Gebühr: 1.300,- €
- Fortbildungspunkte: 80 Punkte
- Mindestteilnehmerzahl: 36
Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4753
Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.