Neurologische Notfälle werden mit steigendem Alter der Bevölkerung immer häufiger. Leider sind nicht alle neurologischen Notfälle leicht zu erkennen. In diesem Tagesseminar wird Ihnen vermittelt, wie Sie schnell und präzise einen neurologischen Notfall erkennen und effektiv handeln.
In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen Überblick über die typischen neurologischen Notfallbilder. Anhand von kurzen Vorträgen, praktischen Unterweisungen und realitätsnahen Übungen können Sie Ihr Notfallwissen auf den neuesten Stand der Empfehlungen bringen und erlernen die richtigen Schritte der ärztlichen Erstversorgung und Notfallbehandlung bei neurologischen Notfällen.
Vor der Teilnahme am Kurs empfehlen wir den Besuch des Grundkurses, falls Sie nicht bereits im Besitz vergleichbarer Kenntnisse sind.
Kursinhalte
- Grundlagen der Notfallversorgung
- Besonderheiten bei neurologischen Notfällen
- Typische Symptome und eindeutige Klassifizierung auch von schwer zu erkennenden neurologischen Notfällen
- Neurologische Untersuchung und Möglichkeiten der Erstversorgung
Lernformen
- Vorträge
- Demonstrationen
- Praxistraining
- Fallbesprechung
- Termin: Samstag, 14.10.2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
- Veranstaltungsort: DRK Landesschule, Freiburg
- Leitung: Dr. med. Daniel Schmitz, Dr. med. Christian Schaller, Dr. med. Daniel Herschel, Kompetenzzentrum Notfallmedizin St. Josefskrankenhaus Freiburg, Matthias Ziegler, DRK-Landesschule Baden-Württemberg
- Gebühr: 250,- €
- Fortbildungspunkte: 11 Punkte
- Mindestteilnehmerzahl: 16
- Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4753
Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.