Services für Ärztinnen und Ärzte
Notfalltraining für Ärzte - Pädiatrische Notfälle

Fortsetzungskurs:
Voraussetzung für die Fortsetzungskurse ist der Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse!

Themengebiet "Kind" - Pädiatrische Notfälle

Medizinische Notfallsituationen können uns jeden Tag begegnen: In der Klinik, in unserer Praxis oder aber auf der Straße. Notfälle aus dem Bereich "Pädiatrie" stellen eine besondere Herausforderung für jeden Arzt / jede Ärztin dar: Unsicherheiten im Umgang mit schwer erkrankten und verletzen Kindern sind dabei allgegenwärtig.

In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen Überblick über die typischen pädiatrischen Notfallbilder. Anhand von kurzen Vorträgen, praktischen Unterweisungen und realitätsnahen Übungen können Sie Ihr Notfallwissen auf den neusten Stand der Empfehlungen bringen und erlernen die richtigen Schritte der ärztlichen Erstversorgung und Notfallbehandlung bei Notfällen rund um Kinder.

Kursinhalte

  • Grundlagen der Notfallversorgung beim Kind
  • Besonderheiten des kindlichen Organismus
  • typische Krankheitsbilder und Notfälle
  • typische Verletzungen bei Unfällen mit Kindern
  • Reanimation und Atemwegssicherung

Lernformen

  • Vorträge, Demonstrationen, Praxistraining, Fallbesprechung

  • ListItem
    Termin: Samstag, 22.07.2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
  • ListItem
    Veranstaltungsort: DRK Landesschule, Freiburg
  • ListItem
    Leitung: Dr. med. Daniel Schmitz, Dr. med. Christian Schaller, Dr. med. Daniel Herschel, Kompetenzzentrum Notfallmedizin St. Josefskrankenhaus Freiburg, Matthias Ziegler, DRK-Landesschule Baden-Württemberg
  • ListItem
    Gebühr: 250,- €
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 11 Punkte
  • ListItem
    Mindestteilnehmerzahl: 14
  • ListItem
    Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4753

Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.