27. Februar 2023

|
Vielfältige Aktivitäten ärztlicher Selbstverwaltung

Tätigkeitsbericht 2022 erschienen

Tätigkeitsberichte

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist es Aufgabe der Landesärztekammer Baden-Württemberg, die beruflichen Belange der mehr als 72.000 Ärztinnen und Ärzte im Südwesten wahrzunehmen. Sie ist zudem Ansprechpartner für die Politik, für die Verbände und für die Menschen im Südwesten in allen Fragen rund um die ärztliche Tätigkeit. Über die vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten informiert die Körperschaft im soeben erschienenen Tätigkeitsbericht 2022.

Das Jahr 2022 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt – dies war aber beileibe nicht das einzige „große“ Thema. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der im Februar 2022 begann, schockierte die Welt und erforderte schnelles und entschlossenes Handeln. Die ärztliche Selbstverwaltung reagierte sofort und stieß vielfältigste Aktivitäten an, um beispielsweise Informationen weiterzugeben und Know-how zu vermitteln. Darüber hinaus gehören das ärztliche Engagement gegen den Klimawandel, der Relaunch der Ärztekammer-Website und die geplante Streichung der Zusatzweiterbildung Homöopathie zu den Themen, die die Standesvertretung im vergangenen Jahr bewegten. Der neue Tätigkeitsbericht bietet in Form von „Schlaglichtern“ einen komprimierten Überblick über alle aktuellen Entwicklungen.

Der Bericht liefert aber auch Einblicke in die vielfältige Gremienarbeit und gibt Auskunft über die breite fachliche und gesellschaftliche Themenpalette, mit der sich die Ärzteschaft befasst. Ob Aus- und Fortbildung, IT im Gesundheitswesen, Kinder und Jugendliche, Medizinische Ausbildung oder Prävention und Umwelt – Ärztinnen und Ärzte begleiten all diese und mehr Themen kritisch und stellen durch ihre Gremienarbeit sicher, dass Ärzteschaft und Selbstverwaltung am „Puls der Zeit“ bleiben und allen (gesundheitspolitischen) Herausforderungen gewachsen sind.

Ebenfalls Teil des neuen Tätigkeitsberichtes ist die Vorstellung der Fachabteilungen und Besonderen Einrichtungen der ärztlichen Selbstverwaltung. Darüber hinaus werden ausgewählte Daten der jüngsten Ärztestatistik optisch ansprechend und einprägsam präsentiert.

Die Publikation kann im Internetauftritt heruntergeladen oder kostenlos als gedrucktes Exemplar bestellt werden.