Services für Ärztinnen und Ärzte
Train the Trainer

Dieses Seminar soll Ihnen die Planung und Durchführung von Weiterbildung in allen Fachgebieten erleichtern. Dabei werden die Referenten wichtige Hinweise zu den organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen einer anerkennungsfähigen Weiterbildung geben. Grundzüge medizindidaktischer Kenntnisse werden vermittelt. Weiter werden Vorschläge gemacht für Lernmöglichkeiten und -unterstützung, zum Beispiel im Rahmen von Weiterbildungsgesprächen, konstruktivem Feedback, sowie Fallbesprechungen. Auch administrative Aspekte werden aufgegriffen und die „Tools“, wie WB-med und Logbuch, in der aktuellen Form vorgestellt.

Dieses Seminar ist ein Angebot an alle Fachärztinnen und Fachärzte, die als Weiterbilder*innen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung anleiten.

Kursinhalte:

  • WB-Plan, Vorbereitung des Arztes in Weiterbildung, Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Präsidentin der Bezirksärztekammer Südbaden, Konstanz
  • Arzt als Ausbilder: Pflichten eines WB-Befugten, Inhalte von Arbeitszeugnissen, Ass. iur. Robin Förster, Rechtsberater der Bezirksärztekammer Südbaden
  • WB in der BÄK: WBmed, Logbuch etc., Dr. med. Ulrich Voshaar, Vizepräsident der Bezirksärztekammer Südbaden
  • Arzt als Ausbilder: Voraussetzung für die KV-Förderung, Beschäftigung von Vertretern bzw. angestellten Ärzten, Prof. Dr. med. Michael Faist, Sprecher des Bezirksbeirats Freiburg der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
  • Medizindidaktik: Weiterbildungsziele, Lehr- und Lernmethoden, Lernerfolgskontrollen: Supervision u. Feedback, Weiterbildungsgespräche, Dr. med. Irmgard Streitlein-Böhme, Dr. med. Klaus Böhme MME, Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr Universität Bochum



  • ListItem
    Termin: Samstag, 15.10.2022 von 10.00 s.t. – 16.00 Uhr
  • ListItem
    Veranstaltungsort: Haus der Ärzte, Sundgauallee 27, Freiburg
  • ListItem
    Leitung: Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Konstanz
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 6 Punkte                                                                                                                                                                                                                            
  • ListItem
    Gebühr: 150,- €
  • ListItem
    Mindestteilnehmerzahl: 10
  • ListItem
    Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4751

Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.