Dieses Seminar ist ein Angebot an alle Fachärztinnen und Fachärzte, die als Weiterbilder Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin anleiten (also Hausärztinnen und Hausärzte und die Kolleginnen und Kollegen, die ÄiW für Allgemeinmedizin im Rahmen einer Rotation weiterbilden).
Sie bekommen Hinweise zu den Besonderheiten der ambulanten Weiterbildung mit der neuen kompetenzbasierten Weiterbildungsordnung. Es wird ein Strukturmodell für die WB der ÄIW vorgestellt und die Übertragung auf die eigene Praxis erarbeitet. Zudem werden das Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg (KWBW), die Weiterbildung im Verbund sowie die KWBW Verbundweiterbildung plus (http://www.kwbw.de) vorgestellt. Das KWBW-Modul versteht sich als Zusatzmodul zum Train The Trainer-Seminar am Folgetag. Wenn Sie beide Veranstaltungen be-suchen, können Sie als Weiterbilder des KWBW die P1-Pauschale abrechnen.
Kursinhalte:
- Einführung in das Thema WB Allgemeinmedizin, Erfahrungsaustausch als WBB
Dr. Martina Bischoff, Lehrkoordinatorin Allgemeinmedizin Freiburg, Koordinatorin KWBW Freiburg, Dr. Simon Schwill, Leitung KWBW - Besonderheiten in der ambulanten WB Allgemeinmedizin
Dr. Thomas Ledig TTT Ansprechpartner KWBW Heidelberg, Dr. Martina Bischoff, Lehrkoordinatorin Allgemeinmedizin Freiburg und Koordinatorin KWBW Freiburg - Gemeinsam Weiterbilden in der KWBW Verbundweiterbildung plus
Dr. Simon Schwill Leiter KWBW, Dr. Thomas Ledig TTT Ansprechpartner KWBW Heidelberg - Weiterbilden im KWBW - Förderung, Anträge, P1–Pauschale, Online-Netzwerke
Dr. Simon Schwill Leitung KWBW, Dr. Martina Bischoff Lehrkoordinatorin Allgemeinmedizin Freiburg und Koordinatorin KWBW Freiburg - Struktur der Weiterbildung in der täglichen Praxis
Dr. Martina Bischoff, Lehrkoordinatorin Allgemeinmedizin Freiburg und Koordinatorin KWBW Freiburg, Dr. Thomas Ledig TTT Ansprechpartner KWBW Heidelberg
- Termin: Freitag, 14.10.2022 von 17.00 s.t. – 21.00 Uhr
- Veranstaltungsort: online
- Leitung: Dr. med. Martina Bischoff, KWBW Verbundweiterbildung plus, Freiburg
- Fortbildungspunkte: 5 Punkte
- Gebühr: 60,- €
- Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4751
Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.