Services für Ärztinnen und Ärzte
Update Palliativmedizin

Wenn sich die letzte Lebensphase abzeichnet, hegen viele Patienten den Wunsch, diese in ihrer häuslichen Umgebung verbringen zu können. Dabei spielt der Hausarzt als beständiger Begleiter eine wichtige Rolle in der palliativmedizinischen Betreuung.

Unser Auffrischungskurs richtet sich an diejenigen, die die Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (40 Std.) bereits abgeschlossen haben und in der palliativmedizinischen Versorgung tätig sind. Themen der Kursweiterbildung aus Schmerztherapie und Symptomkontrolle werden fallbasiert wiederholt und vertieft. Eingegangen wird außerdem auf die Zusammenarbeit mit den SAPV-/AAPV-Teams. Da wesentliche Aspekte der Palliativmedizin psychosozialer Natur sind, haben wir auch einen Vortrag zum Thema Trauer eingeplant.

Wenn Sie als Vertragsarzt an der Vereinbarung zur Palliativversorgung nach § 87 Abs. 1b SGB V teilnehmen, werden die geforderten 8 Fortbildungspunkte pro Jahr mit der Teilnahmebescheinigung dieser Veranstaltung von der KVBW anerkannt.

Wissenschaftliche Leitung: 

Marianne Difflipp-Eppele,
niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin, Karlsruhe

Dr. med. Peter Engeser,
niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Pforzheim

  • ListItem
    Termin: Samstag, 01. Juli 2023, 09.00 Uhr - ca. 16.15 Uhr
  • ListItem
    Veranstaltungsort: Bezirksärztekammer Nordbaden, Zimmerstr. 4, 76137 Karlsruhe
  • ListItem
    Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
  • ListItem
    Gebühr: 85 €, inkl. Verpflegung
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 8 Punkte