Die Delegation ärztlicher Leistungen ist ein viel diskutiertes Thema, das sowohl Grenzen als auch Chancen, insbesondere in Bezug auf Effizienz und Teamarbeit, bietet. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Optimierung von Arbeitsabläufen im Gesundheitswesen, erfordert jedoch sorgfältige Abwägungen in Bezug auf rechtliche, ethische und qualitative Aspekte.
In unserem Gesundheitsforum wollen wir uns gemeinsam mit eingeladenen Experten mit beiden „Seiten der Medaille“ auseinandersetzen und diese kollegial diskutieren.  Es sollen die positiven Aspekte der Delegation ärztlicher Leistungen betrachtet werden, wie z.B.:
- Entlastung der Ärzte
- Effizienzsteigerung
- Patientenbetreuung multiprofessionell
- Stärkung des interprofessionellen Teams
Zugleich müssen aber auch die Grenzen und Einschränkungen hinsichtlich der:
- rechtlichen Rahmenbedingungen
- Qualitätssicherung
- ethischen Bedenken
- Grenzen der Verantwortung (Arztvorbehalt)
Bei der Delegation angesprochen werden.

Ebenso wird in diesem Seminar eine klare Abgrenzung von Substitution im Gegensatz zu Delegation herausgearbeitet. Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns schon jetzt auf einen interessanten Austausch.

Programmflyer

Informationen und Anmeldung
time
17. Mai 2025
time
08:00 - 10:30
location
Ärztehaus Reutlingen, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen
3 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt, Andere
0 EUR