23. Februar 2025

|
Veranstaltung

Basisfortbildung zu Long-/Post-COVID

Symbolbild Long Covid© Adobe Stock / Parradee

Stuttgart, 24. Februar 2025. Die Behandlung von postakuten Infektionssyndromen wie Long-/Post-COVID oder ME/CFS stellt Ärztinnen und Ärzte immer wieder vor Herausforderungen. Daher haben die allgemeinmedizinischen Institute und die Post-COVID-Ambulanzen der Uniklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm im Rahmen des Verbundprojekts SEVEN-PCS gemeinsam eine Online-on-Demand-Fortbildung zum selbstständigen Lernen entwickelt. Das Angebot wurde aus Landesmitteln finanziert.

Modulthemen sind Erkrankungen (mit PCS, ME/CFS, PAIS), Beratungsanlässe und Symptome, Schwerstbetroffene, PEM/PoTS, Zusammenarbeit, Kommunikation und Professionalität sowie Management.

Es handelt sich um eine Basisfortbildung mit großer Praxisrelevanz, die sich an den Grundlagen der evidenzbasierten Medizin sowie an den zum Thema passenden Leitlinien und Richtlinien orientiert. Das Angebot ist kostenfrei und mit sieben Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten können hier abgerufen werden.