• ListItem
    Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.

Angst, Depression und mehr

Zunächst werden kurz wesentliche Aspekte der ängstlichen und der depressiven Dynamik zusammengefasst, die die Patienten-Arzt-Beziehung erschweren. Der Schwerpunkt liegt bei dieser Online-Fortbildung auf weiteren häufigen Beziehungskonstellationen, die zu Spannungen führen können. Dazu werden entsprechende Interventionsstrategien vorgestellt, um die Patienten-Arzt-Beziehung konstruktiv weiterführen zu können.

Die Möglichkeit für anschließende Rückfragen und Diskussionsbemerkungen ist eingeplant.

Die Fortbildung versteht sich als Folgeveranstaltung von „Erstdiagnostik und -behandlung von Depression und Angst“ vom 30.04. dieses Jahres, ist aber voraussetzungsfrei buchbar.

Referent:
Univ.-Prof. em. Dr. Dr. med. Gereon Heuft, 
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalyse, Universitätsklinikum Münster

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Thomas Lohmann,
niedergelassener Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie, Suchtmedizin, ehem. Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum Nordschwarzwald

Dr. med. Elisabeth Daikeler,
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

                        



Informationen und Anmeldung
time
09. Juli 2025
time
16:00 - 17:30
location
Online-Kurs
2 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
20 EUR