Leitung: Dr. med. Sophia Blankenhorn, Präsidentin der Bezirksärztekammer
Südwürttemberg
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen, der Winter steht vor der Tür. Es ist kein Geheimnis, dass durch das nasse, kalte Wetter und das fehlende Sonnenlicht bestimmte Erkrankungen begünstigt oder ausgelöst werden können. Auch bei Menschen mit chronischen Krankheiten können durch den Winter vermehrt Symptome auftreten. Zu diesen Krankheiten zählen sowohl körperliche Einschränkungen wie die klassische Erkältung oder Arthrose, aber die Patienten und Patientinnen leiden auch unter psychischen Phänomenen, wie beispielsweise dem Winterblues.
In diesem Seminar haben wir die Themen, die uns im Herbst und Winter zunehmend beschäftigen werden, gebündelt.
Wir hoffen auf Ihre Online-Teilnahme und freuen uns auf interessante Vorträge sowie kollegialen Austausch mit den eingeladenen Expertinnen und Experten.
Die Anmeldung wird 2 Wochen vor Kursbeginn verbindlich. Bei einer Abmeldung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn besteht keine Zahlungsverpflichtung. Bei einer Abmeldung vom 13. bis 8. Tag vor dem Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% erhoben. Bei einer Abmeldung ab dem
7. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 100% des Entgeltes zu bezahlen.
Falls die Mindestteilnehmerzahl eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht ist, kann die Veranstaltung abgesagt werden.
(AGBs der Fortbildungs- und Seminarveranstaltungen der Bezirksärztekammer Südwürttemberg)