Angesichts der neuen Weiterbildungsordnung einerseits und einer zu geringen Anzahl an Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung andererseits wird es zunehmend wichtig, die Weiterbildung im ambulanten und stationären Sektor strukturiert und effizient zu gestalten und nach modernen Qualitätskriterien zu optimieren.
Unser modular aufgebauter Kurs unterstützt Sie als Weiterbilder bei der täglichen Arbeit mit den ÄiW. Vermittelt werden wichtige Neuerungen der WBO samt eLogbuch sowie grundlegende Rahmenbedingungen organisatorischer und rechtlicher Natur. Workshops zu Curriculumserstellung, Feedbackgesprächen, didaktischen Methoden und Kommunikationstechniken sollen zusätzlich wichtige Hilfestellung leisten.
Angesprochen sind alle Fachärztinnen und Fachärzte, die als Weiterbilder Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung beschäftigen oder dies künftig tun wollen. Falls Sie ÄiW zum Facharzt für Allgemeinmedizin anleiten, auch im Rahmen einer Rotation, und Interesse an der Teilnahme an der KWBW-Verbundweiterbildung plus haben, können Sie am 8. Juli ein ergänzendes KWBW-Modul online besuchen. Es legt den Schwerpunkt auf die Vernetzung und den Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.
Die beiden Termine sind unabhängig voneinander buchbar; da sie sichaber inhaltlich ergänzen, empfehlen wir den Besuch beider Module.
ReferentInnen Modul 1:
N.N., Kommunikationstraining
Jan Griewatz
Stellvertretender Leiter des Kompetenzzentrums Medizindidaktik Baden-Württemberg, Tübingen
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Otto Schmidt
Leiter des Sachgebietes ärztliche Weiterbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Jan-Ulrich Schuster, Niederlassungs- und Kooperationsberater, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
ReferentInnen Modul 2:
Julia Fackert, LL.M., Rechtsreferentin der Bezirksärztekammer Nordbaden
Dr. med. Folkert Fehr, niedergelassener Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Mitglied des Arbeitsausschusses des Weiterbildungsausschusses der Bezirksärztekammer Nordbaden
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Otto Schmidt
Leiter des Sachgebietes ärztliche Weiterbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Dr. med. Axel Schöttler
Oberarzt Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Städtisches Klinikum Karlsruhe,
Mitglied des Arbeitsausschusses des Weiterbildungsausschusses der Bezirksärztekammer Nordbaden
Prof. Dr. med. Marcus Siebolds, Facharzt für Innere Medizin, Dekan des Fachbereichs Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln
Wissenschaftliche Leitung:
Dr./Univ.Pisa Susanna Colopi-Glage, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vizepräsidentin der Bezirksärztekammer Nordbaden
Co-Moderation:
Dr. med. Nicole Geiger, Oberärztin der Abteilung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, GRN Klinik Schwetzingen, Mitglied im Vorstand der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
- Termine: neue Termine folgen
- Veranstaltungsort: Bezirksärztekammer Nordbaden, Zimmerstr. 4, 76137 Karlsruhe
- Zielgruppe: Fachärztinnen und Fachärzte, die als Weiterbilder Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung beschäftigen oder dies künftig tun wollen.
- Gebühr: 110 € pro Modul, inkl. Verpflegung