• ListItem

    Termin: 

    Samstag, 08.11.2025 von 09:00 – 16:30 Uhr

  • ListItem

    Veranstaltungsort: 

    Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
    Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart
    oder online 

Reisemedizin hat den Anspruch, Reisende, Gesunde wie chronisch Kranke in allen Altersstufen, umfassend auf eine geplante Reise vorzubereiten. Soweit erforderlich, kann auch während der Reise eine Beratung und nach der Reise eine weiterführende Diagnostik und Therapie notwendig sein. Reisemedizin ist demnach mehr als nur die Durchführung von Schutzimpfungen und eine Beratung zur Malariaprophylaxe.

Bei dieser Veranstaltung erwarten Sie Informationen zur Durchführung von generellen und auch ganz neuen Reiseimpfungen sowie im Speziellen die Gelbfieberimpfungen. Es wird ein Blick auf die Weltseuchenlage geworfen und über Aktuelles von der STIKO berichtet. 

Weitere Themen sind Reisen mit Kindern, Flugmedizin, zoonotische Influenza im Kontext von Reisen, sowie Updates zur Malaria.

Das Seminar richtet sich vorzugsweise an alle Kolleginnen und Kollegen, die eine gültige Gelbfieberimpfermächtigung haben. Darüber hinaus an Ärztinnen und Ärzte, die sich in ihrer täglichen Praxis mit reisemedizinischen Fragestellungen befassen, sowie an alle Interessierten.

Diese Veranstaltung wird live übertragen und kann von zu Hause aus online mitverfolgt werden.

Diese Fortbildung wird vom Regierungspräsidium Stuttgart für die Fortgeltung erteilter Ermächtigungen zur Gelbfieberimpfung anerkannt. 


PROGRAMM:

09:00 Uhr    Begrüßung und Einführung | Dr. med. G. Slesak

09:15 Uhr    Weltseuchenlage | Dr. med. G. Slesak

10:00 Uhr    Aktuelles der STIKO | S. Brockmann

10:45 Uhr    Pause

11:00 Uhr    Update Malaria | Prof. Dr. med. S. Bélard 

11:45 Uhr    Reisen mit Kindern | Dr. med. E. Maritz

12:30 Uhr    Mittagspause

13:00 Uhr    Flugmedizin | Dr. med. R. Quast

13:45 Uhr    Zoonotische Influenza bei Reisen | Prof. Dr. med. vet. T. Harder

14:30 Uhr    Pause

14:45 Uhr    Reiseimpfungen und Fallbeispiele | A. Theurer

15:30 Uhr    Gelbfieberimpfung und Zulassung als GF-Impfstelle | Dr. med. G. Slesak

16:15 Uhr    Verabschiedung (Fragen, Feedback) | Dr. med. G. Slesak


WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:

Dr. med. Günther Slesak | Facharzt für Allgemeinmedizin, Tropenmedizin, Tübingen


REFERIERENDE:

Stefan Brockmann | Mitglied der STIKO, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, Abteilung 7 Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Referatsleitung Gesundheitsschutz, Infektionsschutz und Epidemiologie

Prof. Dr. med. Sabine Bélard | Universitätsklinikum Tübingen, Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie, Tübingen

Dr. med. Elke Maritz | Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Tropenmedizin, Bühl

Dr. med. Roland Quast | ACG Aeromedical Center Germany, Stuttgart Airport

Prof. Dr. med. vet. Timm Harder | PhD; Friedrich-Löffler-Institut, Institut für Virusdiagnostik (IVD)

Antje Theurer | Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativ- und Tropenmedizin DTM&H (Liv.), Humortrainerin & -coach, Tropenklinik Paul-Lechler Krankenhaus Tübingen

Informationen und Anmeldung
time
08. November 2025
time
08:00 - 15:30
location
Hybrid
8 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
50 EUR