Im Rahmen unserer Veranstaltung „Update 25“ erhalten Sie einen kurzen und informativen Einblick in brandaktuelle Themen. Diese Veranstaltungen finden online statt und können von zu Hause aus mitverfolgt werden. 

Die Leichenschau ist die letzte Aufgabe, die ein Patient von seinem Arzt erwarten darf. Es ist daher wichtig und sowohl ethisch als auch juristisch erforderlich sich mit den Aufgaben dieses letzten Dienstes vertraut zu machen. Wir möchten Ihnen daher zunächst die juristischen und theoretischen Hintergründe zur Leichenschau darlegen und im zweiten Teil dann die tatsächliche Umsetzung und die Fallstricke, die sich vor Ort ergeben können, erläutern.

Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie ein, in einer Diskussionsrunde offene Fragen zu besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich direkt mit unseren Experten auszutauschen.

Programm

  • ListItem

    19:00 Uhr - Begrüßung 

    Dr. med. Sieglinde Ahne 

  • ListItem

    19:05 Uhr - Rechtliche Vorgaben und theoretische Grundlagen zur Durchführung der Leichenschau

    Dr. med. Sieglinde Ahne

  • ListItem

    19:35 Uhr - Praktische Umsetzung und Fallstricke in der Realität 

    Dr. med. Thomas Ahne

  • ListItem

    20:10 Uhr - Fragen und Diskussion

    Dr. med. Sieglinde Ahne

    Dr. med. Thomas Ahne

Wissenschaftliche Leitung: 

Dr. med. Sieglinde Ahne

Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg

Referent: 

Dr. med. Thomas Ahne

Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Überörtliche Gemeinschaftspraxis, Todtnau


Informationen und Anmeldung
time
14. Mai 2025
time
17:00 - 18:30
location
Online-Kurs
2 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
25 EUR