für Führungskräfte im Einsatz!
im Rahmen des Bodensee Symposiums (BANIS)
Inselhalle Lindau
Zielgruppe: Leitende Notärzte; Organisatorische Leiter Rettungsdienst
Einsätze als Leitender Notarzt stellen immer eine große Herausforderung dar und gehen über die Grenzen des rettungsdienstlichen Routinegeschäfts. In der Einsatzleitung werden Leitende Notärzte in den seltenen aber anspruchsvollen Einsatzsituationen mit einem breiten Spektrum notfallmedizinischer Lagen konfrontiert. Um neben der einmal erworbenen Qualifikation als LNA auch eine kontinuierliche Auffrischung des dafür notwendigen Wissens zu gewährleisten, haben wir Ihnen dieses LNA-Update organisiert.
Modulübersicht:
Die Module können separat gebucht werden.
Modul 1 | 8.30 - 10.00 Uhr
ZMZ: Was erwartet uns in der zivilen Notfall- und Katastrophenmedizin - OPLAN DEU?
Prof. Dr. Benedikt Friemert
Modul 2 | 10.45 - 12.15 Uhr
Klima - eine neue Einsatzindikation für LNA?:
Damit der LNA nicht im Regen steht - Einsatzpraxis Starkregenereignis am Beispiel Rudersberg
Dr. Hartwig Enzel
Zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken - Klimaveränderungen als zunehmende Herausforderung für LNA
Andreas Pfaffenzeller
Modul 3 | 14.30 - 16.00 Uhr
Der Basic-Refresher:
Damit der Einsatz nicht aus dem Ruder läuft - Grundsätze der Einsatzführung
Dr. Martin Eble
Einsatzabschnitte bei GSL
Thomas Padur & Christoph Weiss
Modul 4 | 16.15 - 17.45 Uhr
Interaktion & Diskussion
Fall 1 MANE
Thomas Ebbighausen & Markus Regler
Fall 2 LEBEL
Scott Gilmore
Wissenschaftlicher Beirat des Seminar zum Leitenden Notarzt:
Dr. med. Hartwig Enzel | Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Dr. med. Martin Eble | Klinikum Friedrichshafen
Prof. Dr. med. Erik Popp | Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. med. Stefan Weiß | RKH Klinikum Ludwigsburg