Zielgruppe: Facharztanwärter Orthopädie und Unfallchirurgie | Wiedereinsteiger | und interessierte Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gebühr: Regulär 180 EUR; für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 135 EUR
Sie befinden sich in der Weiterbildung und möchten einen kompakten Überblick über wichtige Themen erhalten? Sie sind bereits fachärztlich tätig und möchten die relevanten Neuerungen erfahren?
Das Seminar richtet sich sowohl an Assistenzärzte, die sich in der Vorbereitung zur Facharztprüfung Orthopädie/Unfallchirurgie befinden als auch an Fachärzte, die die Veranstaltung zum Auffrischen und zur Wiederholung ihres Wissens über relevante klinische Themen aus der Orthopädie und Unfallchirurgie nutzen möchten.
Namhafte Referenten präsentieren relevante Themenbereiche mittels interaktiver Vorträge. Die Aufteilung in Kleingruppen am Nachmittag rundet das Angebot ab. Hierbei wird sich eine Gruppe speziell mit der Prüfungsvorbereitung beschäftigen, in den weiteren Gruppen werden Fallbeispiele und Kasuistiken aus dem Klinik- und Praxisalltag besprochen und diskutiert.
PROGRAMM
Freitag, 21. November 2025
09:00 Uhr | Begrüßung und Einführung - Prof. Kinner
09:15 Uhr | Verletzungen rund um den Ellbogen - Prof. Kinner
10:00 Uhr | Tibiakopffrakturen Reloaded - Dr. Forray
10:45 Uhr | Pause
11:00 Uhr | Update Fußverletzungen - Prof. Kinner
11:45 Uhr | Der Charcot Fuß - Dr. Forray
12:30 Uhr | Mittagspause
13:00 Uhr | Beckenverletzungen 4.0 - PD. Herath
13:45 Uhr | Glaube und Wissen in der Endoprothetik - Dr. van Bergen
14:30 Uhr | Pause
14:45 Uhr | Die Behandlung der Spondylodiszitis - Dr. Kunze
15:30 Uhr | Jung & Alt – Gleiche Wirbel, andere Wege? Versorgung von Wirbesäulenverletzungen im Generationenvergleich - Dr. Burkhardt
Samstag, 22. November 2025
09:00 Uhr | Neues und Bewährtes in der Schulterchirurgie - Prof. Liener.
09:45 Uhr | „Kadiverletzungen“ – Das muss ich auf jeden Fall wissen - Prof. Fernandez
10:30Uhr | Pause
11:00 Uhr | Fallbeispiele in Kleingruppen - Prof. Kinner u. a. Referenten
13:45 Uhr | Streitfragen in O & U / Diskussion - Prof. Kinner
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr. med. Bernd Kinner
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
REFERIERENDE
Dr. P. van Bergen
Chefarzt Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Medius-Klinik, Nürtingen
Dr. B. Kunze
Oberärztin Wirbelsäulenzentrum, Orthopädische Klinik Markgröningen
Prof. F. Fernandez
Kommissarischer Ärztlicher Direktor, Orthopädische Klinik, Klinikum Stuttgart
Prof. U. Liener
Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Marienhospital Stuttgart
Dr. M. Forray
Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
Dr. J. Burkhardt
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
PD S. Herath
Stv. Klinikdirektor, BG Klinik Tübingen