Leitung: Dr. med. Christoph Klein, Dr. med. Domagoj Damjanovic
Undifferenzierte Dyspnoe, undifferenzierte Hypotension, unklares Abdomen bis hin zu Peri-Arrest-Situationen: Bei der Versorgung akut erkrankter, vital gefährdeter Patientinnen und Patienten in der allgemeinmedizinischen Praxis ermöglicht Point of Care Ultraschall eine schnelle Differenzialdiagnostik und Therapiesteuerung. Ultramobile Geräte machen diese Bildgebung in ressourcenlimitierten Settings niederschwellig verfügbar. Eine fokussierte, leitsymptomorientierte, organbezogene Herangehensweise wird den Anforderungen eines zeitkritischen Notfallmanagements und auch den Arbeitsabläufen in der Allgemeinärztlichen Praxis gerecht.
In diesem Kurs werden Lungensonografie, fokussierte Herzuntersuchung, fokussierte abdominelle Blicke und anderes behandelt, in einer bewährten Mischung aus kurzen theoretischen Inputs und praktischen Übungen, mit besonderem Blick auf die allgemeinärztliche Lebenswirklichkeit - aus der Praxis für die Praxis.
Inhalte:
Grundlagen
- Konzept des Point of Care Ultraschalls
Leitsymptome
- Undifferenzierte Dyspnoe
- Undifferenzierte Hypotension
- Unklares Abdomen
- Peri-Arrest-Situationen
- Lungensonografie
- Fokussierter Ultraschall Herz
- eFAST
- u.a.m.