Leitung: Dr. med. Rüdiger Gellert, Freiburg, Dr. med. Friedemann Hagenbuch, Denzlingen,
Dr. med. Andreas Jähne, Bad Säckingen
Abhängigkeitserkrankungen, oft verbunden mit Substanzmissbrauch von Tabak, Alkohol und Medikamenten sowie illegalen Drogen, gehören zu den größten sozialmedizinischen Problemen in Deutschland. Um alle Inhaber dieses Zusatztitels sowie am Thema Suchtmedizin interessierte Kolleginnen und Kollegen stets über aktuelle Entwicklungen auf diesem Fachgebiet zu informieren, bieten wir dieses Update an.
In prägnanten Kurzreferaten werden suchtmedizinische Themen mit viel Raum für Diskussion und Austausch dargestellt. Die Referenten arbeiten größtenteils in „badischen“ Einrichtungen, so dass auch Fragen der lokalen Kooperation thematisiert werden können.
Kurzreferate:
- Neues aus der Suchtpolitik und zur rechtlichen Situation des Cannabiskonsums
- Konsumreduktion bei problematischem Alkoholkonsum – echte therapeutische Option oder die Büchse der Pandora?
- Erfahrungen mit Buvidal (Depot Buprenorphin)
- Substanzkonsumstörung und Schwangerschaft – ein vernachlässigter Blick in der Suchthilfe
Zielgruppe sind neben Ärztinnen und Ärzten auch andere Berufsgruppen, die sich mit Suchtfragen beschäftigen.