Headerbild Ärzteschaft Stuttgart (Wikipedia)
Logo der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Ärzteschaft Stuttgart


Die Vertretung der verfassten Ärzteschaft in der Stadt Stuttgart obliegt der Ärzteschaft Stuttgart. Sie ist Teil der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, die wiederum Teil der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist.

Die Landesärztekammer vertritt über 74.000 Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg. Zu ihren Aufgaben gehört die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, die Berufsaufsicht, die Qualitätssicherung sowie die Information von Bürgerinnen und Bürgern über die ärztliche Tätigkeit sowie berufsbezogene Themen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist gleichzeitig die größte Stadt in Baden-Württemberg. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,8 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart, einer der größten Ballungsräume Deutschlands.



Vorsitzender

  • Dr. med. Markus Klett, Nauheimer Straße 37, 70372 Stuttgart
    Kontakt: Geschäftsstelle Frau Höfner: Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/76 981 206, Fax: 0711/76 981 692, E-Mail

Stellvertretender Vorsitzender

Rechnungsführer

  • Dr. med. Michael Oertel, Rosenbergstraße 19, 70176 Stuttgart, Tel. 0711 1377 670, Fax 0711 1377 6779, E-Mail

Beisitzerin

  • Dr. med. Verena Windisch, Marienhospital Stuttgart, Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart, Tel. 0711 6489 7129, E-Mail

Kooptierte Beisitzer

  • Fortbildungsbeauftragter: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Cardiologicum Stuttgart, Rosenbergstraße 19, 70176 Stuttgart, Tel. 0151 2407 1492, Fax 0711 218406 10, E-Mail

  • Vertreter Bezirk Ost: Dr. med. Ante Rimac, Florianstraße 20, 70188 Stuttgart, Tel. 0711 907165 0, Fax 0711 907165 250, E-Mail

  • Vertreter Bezirk Bad Cannstatt: Dr. med. Manfred Schmid, Sparrhärmlingweg 93, 70376 Stuttgart, Tel. 0177 9133 444, E-Mail

  • Vertreter Bezirk Feuerbach: Dr. med. Manfred Kühlbrey, Hausärztliche Praxis, Stuttgarter Straße 104, 70469 Stuttgart, Tel. 0711 859020, Fax 0711 8560224, E-Mail

Fortbildungsprogramm Ärzteschaft Stuttgart 
  • ListItem

    Montag, 10. Februar 2025, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr 
    Neue Leitlinie arterielle Hypertonie.
    Referent: Prof. Dr. med. Vedat Schwenger, Klinikum Stuttgart  
    Moderation: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Cardiologicum Stuttgart 

  • ListItem

    Montag, 17. März 2025, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr 
    Alpine Expedition im Grenzbereich des Lebens 
    - Erfahrungen und Bilder einer erfolgreichen Mount-Everest-Besteigung 
    Referent: Prof. Dr. med. Jochen Greiner, Diakonie-Klinikum Stuttgart  
    Moderation: Dr. med. Markus Klett, Stuttgart 

  • ListItem

    Montag, 19. Mai 2025, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr 
    Moderne abdominelle Chirurgie am Beispiel der Colon-/Pankreaschirurgie
    Referent: Prof. Dr. med. Marc-Hendrik Dahlke, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
    Moderation: Dr. med. Markus Klett, Stuttgart 

  • ListItem

    Montag, 23. Juni 2025, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr 
    Update chronisches Koronarsyndrom - Neue ESC-Leitlinie
    Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Gitsios Gitsioudis, Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart
    Moderation: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Cardiologicum Stuttgart 

Die Veranstaltungen finden in Präsenz und online statt. Wir laden Sie herzlich ein.
Eine Zertifizierung durch die Landesärztekammer mit 2 Fortbildungspunkten liegt jeweils vor. 

Veranstaltungsort: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart

Anmeldung erforderlich unter: E-Mail. Bitte geben Sie an, ob Sie virtuell oder vor Ort teilnehmen möchten. 

Dr. med. Markus Klett                              Prof. Dr. med. Hartmut Hanke
Vorsitzender                                             Fortbildungsbeauftragter